So kommst Du in Bewegung

Mein Bewegungseifer polarisiert. Das spüre ich gerade sehr! Während sich die einen inspiriert und motiviert fühlen und in Bewegung kommen, gehen andere Menschen in meinem Umfeld auf Abstand. Jetzt geht es für mich darum, Kurs zu halten und die Ablehnung auszuhalten. Mein Thema ist nicht vom Himmel gefallen. Wer ich bin und was ich noch im Leben reißen will, beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich möchte Dir heute erzählen, ich wie meiner Veränderung Stück für Stück näherkomme.

Bewegung bedeutet Veränderung

Berufliche Veränderung

Vor einigen Tagen bin ich gefragt worden: „Susanne, wie bist Du das angegangen mit Deiner beruflichen Veränderung?“ Über das Interesse an meinem Weg habe ich mich sehr gefreut. Es zeigt doch, dass meine Arbeit wahrgenommen wird und ich mit meinem Weg andere Menschen inspiriere.

Acht Lebensbereiche

Vorweg: Alles hängt mit allem zusammen. Wenn Du an einer Schraube drehst, kommt das ganze System in Bewegung. Du weißt, was ich meine? Deine Lebensbereiche Beruf, Familie, Finanzen, Freizeit, Freunde, Gesundheit, Partnerschaft und Spiritualität sind untrennbar miteinander verwoben. Ist ein Bereich in Schieflage, wirkt sich das auch auf die anderen aus.

In welchem Bereich läuft es gut?

Deine Persönlichkeit - im Nebel versunken.

Wie ist es bei Dir. Schau Dir Deine Lebensbereiche an. In welchen Bereichen läuft es gut? Wo fühlst Du Dich wohl, wo gibt es Probleme? Sei ehrlich mit Dir.  

Nach meiner Zeit als Pressereferentin habe ich lange als freie Redakteurin gearbeitet und hauptsächlich Texte geschrieben, Reportagen, Interviews, Pressemitteilungen, Veranstaltungshinweise, redigiert, strukturiert, fotografiert etc. Zuletzt vor allem online. Wirklich erfüllt hat mich das nie.

Schieflage im Beruf

Die Schieflage, meine Unzufriedenheit im Beruf wurde langsam größer. Ich habe Coachings und Trainings gebucht, an zwei Zieletagen der Fresh Academy am Starnberger See teilgenommen, Bücher gelesen, neue Wege ausprobiert. Rückblickend gab es paar Meilensteine auf dem Weg der Veränderung, wie zum Beispiel das Gespräch mit meiner Cousine 2018, die mir die Wanderleiter-Ausbildung der Sebastian Kneipp Akademie empfahl.

In der Ausbildung zur Wanderleiterin (SKA) fühlte ich mich zum ersten Mal richtig wohl. Die Themen rund ums Wandern und Bewegen, die Trainer, die TeilnehmerInnen, da war ich richtig am Platz. Als Wanderführerin arbeitete ich danach lange noch nicht. Ich hatte Angst, vor einer Gruppe sprechen zu müssen.

Intuition folgen

Irgendwie wollte ich weitergehen und folgte meiner Intuition. Ich meldete mich beim Bayrischen Wanderverband und bot meine Erfahrung als Pressefrau an. Prima, der Vorstand freute sich, und ich wurde zur Pressewartin gewählt. Es folgte die Ausbildung zur DWV-Wanderführerin, die ich auf Anraten des Verbands absolvierte.

Ein weitere Meilenstein folgte 2019, eine Kündigung von Seiten des Arbeitgebers und die Suche nach einem Coach, der mit mir intuitiv arbeitet. Ich wollte meinen Verstand und meine limitierenden Gedanken ausschalten und schauen, was in mir schlummert.

Entdecke das Kind in Dir!

Schreibe Geschichten

Ich fand Ulrike Bergmann, Mutmacherin vom Chiemsee. Das war im Sommer 2020.  Die Geschichte, wie ich sie gefunden haben, muss ich Dir ein anderes Mal erzählen.

Wie kommst Du in Bewegung? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn Du ähnlich tickst wie ich, kann ich Dir empfehlen, Geschichten zu schreiben. Erinnere Dich daran, was Du als Kind gerne gemacht hast? Was war Dein größter Traum in jungen Jahren?

Situationen voller Freude

Nimm Dir dafür Zeit und am besten ein Notizbuch. Bestimmt kannst Du Dich an Situationen erinnern, in denen Du voll und ganz Du warst, die Dir einfach nur Freude bereitet haben. Ich erinnere mich zum Beispiel an endlos viele Radtouren mit meiner Freundin durchs Ostwestfälische. Wir sind einfach losgeradelt und haben die Route dem Zufall überlassen.

Oder an meine späteren Touren mit Freunden in die nahgelegenen Großstädte, an meine Bühnenauftritte im Ballett, an die vielen Ausflüge mit der Klasse. Ich war schon immer ein Beziehungsmensch und habe es geliebt, unterwegs zu sein.

Auf den Spuren der Entdeckerlust

Meiner Entdeckerlust waren keine Grenzen gesetzt. Ich bin immer noch am glücklichsten, wenn ich unterwegs bin. Und Du? Erinnere Dich. Wann warst Du ganz in Deinem Element?

Susanne, was hat das mit meiner beruflichen Veränderung zu tun?

Höre ich Dich fragen. Oh, eine ganze Menge. Andere Menschen wissen meistens, was gut für uns ist. Bestimmt hast Du auch schon mal gehört, mach doch dies, mach doch das – das ist doch ein sicherer Job. Da kannst Du viel Geld verdienen. Aber war es wirklich Deins?

Wir vergessen einfach, was unsere Persönlichkeit ausmacht.

Ich möchte Dich unterstützen, wieder mehr auf Deine innere Weisheit zu hören. Du weißt, was Du willst und kannst und worauf Du Lust hast, am allerbesten. Leg los!

BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

 
Zurück
Zurück

Monatsrückblick: Januar 2023

Weiter
Weiter

Wandern für Einsteigerinnen